Zum 60-Jahr-Jubiläum möchten wir Herzenswünsche unserer Bewohnenden erfüllen. Es sind – Stand Ende März– bereits 44 Wünsche eingegangen, darunter ein Ausflug auf einen Aussichtsberg, ein Besuch von Musikanten und ein Mittagessen im ehemaligen Zuhause. Von kleinen Freuden wie einem Kaffeeplausch bis hin zu aussergewöhnlichen Erlebnissen wie einem Helikopterflug oder einer Musikaufnahme auf CD – die Wünsche sind so individuell wie die Menschen selbst.


Auch kulinarische Wünsche spielen eine grosse Rolle. Ob eine Lieblingsspeise zum Mittagessen oder mehr Abwechslung beim Frühstück – Küchenchef Stephan Dahinden sorgt dafür, dass möglichst viele Wünsche erfüllt werden: «Für so viele Bewohnende zu kochen ist eine Herausforderung, weshalb wir im Alltag nicht auf jeden individuellen Wunsch eingehen können. Umso schöner ist es, wenn wir im Rahmen dieses Projekts gezielt Herzenswünsche erfüllen können und den Bewohnenden eine besondere Freude machen.»
Über das ganze Jahr hinweg werden die Wünsche nach und nach erfüllt – viele davon vor allem in den wärmeren Monaten. Und wenn nicht jeder Wunsch eins zu eins umsetzbar ist, findet sich doch stets eine passende Alternative.
Das Ziel des Projekts ist klar: den Bewohnenden einen unvergesslichen Moment zu schenken, der ihnen lange in Erinnerung bleiben wird.